T5 üben im Büro
… kann ich ab heute. Ich habe mein Büro-Regal um ein paar Klettergriffe erweitert. Das Regal ist ein Eigenbau unserer Schreiner. Das Teil ist erdbebenfest und erfüllt mittlerweile statische Funktionen fürs Gebäude 🙂
… kann ich ab heute. Ich habe mein Büro-Regal um ein paar Klettergriffe erweitert. Das Regal ist ein Eigenbau unserer Schreiner. Das Teil ist erdbebenfest und erfüllt mittlerweile statische Funktionen fürs Gebäude 🙂
… hab ich gebraucht, bis mein Rohmaterial zu Stabru-Sprossen verarbeitet war. Ich habe alte Besenstiele in 8,5 cm lange Stücke geschnitten. 5 cm verschwinden in der Sprosse, 3,5 cm bleiben für die Steckverbindung draußen. Die Weiterlesen…
… und zwar eine Stabru. Nachdem inzwischen bei dem großen Auktionshaus die Steck-Strickleitern zu Mondpreisen die Eigentümer wechseln, habe ich beschlossen, eine solche Leiter selbst zu bauen. Heute konnte ich das erste Material in Empfang Weiterlesen…
Gestern waren wir auf einen Abstecher in Frankreich zum Cachen. Nach Paris sind wir nicht gefahren, vor der Grenze haben wir Iffezheim und die Pferderennbahn besucht. Extra für uns wurden ein paar Reiter auf die Weiterlesen…
Heute war ich mit Kumpels in Kassel zum XXXL-Essen… Daneben gab es auch noch ein paar Caches zum Mitnehmen. Da ich 5 Muggels dabei hatte, musste ich mich cachetechnisch ein wenig einschränken.
Da waren wir in Brandenburg unterwegs und stellen erst zu Hause fest, was wir alles versäumt haben. Schon auf der Fahrt haben wir entlang der Straßen eine Menge reizvoller Lost Places entdeckt und uns gewundert, Weiterlesen…
… hätte es in der Radiomeldung lauten können. Verläuft doch glatt auf unserer Cacheabkürzung eine Marathonstrecke durch den Wald. Die Läufer waren über unser Vorbeifahren nicht begeistert. Wir haben aber keine Verbotsschilder übersehen. Vielmehr waren Weiterlesen…
Scheinbar kostet das Eröffnen neuer Themen in einem bekannten deutschen Geocacher-Forum extra Geld. Jetzt wurde dort in Frage gestellt, warum zu (sagen wir “ähnlichen”) Themen, immer neue Threads eröffnet werden. Ist die lebhafte Diskussion nicht Weiterlesen…
Hauptberuflich bin ich Beamter in einer kleineren Kommunalverwaltung in Hessen (Deutschland). Meine Aufgabengebiete sind die Finanzen, die innere Organisation und das Personal. Ich verbringe zwangsläufig viel Zeit am Schreibtisch und am PC. Seit vier Jahren Weiterlesen…