Allgemein
lange nix passiert hier
…und ich weiß gar nicht mal genau warum das so ist. Im Dezember, kurz vor Weihnachten, hatte ich ein dickes Knie und das hat mich eine ganze Weile eingeschränkt, so kam ich nicht zum Cachen Weiterlesen…
…und ich weiß gar nicht mal genau warum das so ist. Im Dezember, kurz vor Weihnachten, hatte ich ein dickes Knie und das hat mich eine ganze Weile eingeschränkt, so kam ich nicht zum Cachen Weiterlesen…
Heute hab ich frei – ich musste meine Frau (geplant) ins Krankenhaus fahren und wollte die Gelegenheit nutzen, um ein paar Caches auf dem Heimweg zu suchen. Ich hatte mir ein paar Caches rund ums Weiterlesen…
Eigentlich hatte ich erwartet, dass der Januar ein sparsamer Geocachingmonat würde, da ich doch viele Caches in meiner Homezone schon gefunden habe. Was verblieben ist, reizt mich teilweise nicht (Ratehaken oder Biltema) oder lässt durch Weiterlesen…
Vergangenen Sonntag war ich “mal wieder” ein paar Dosen suchen im Knüll. Ich bin früh aufgebrochen, um möglichst auf wenige Menschen zu treffen und den Tag gut auszunutzen. Bei der Abfahrt waren es 0° C, Weiterlesen…
will ich doch mal wieder etwas schreiben. Im vergangenen Jahr war ich ja schon etwas schreibfaul und auch in diesem Jahr ist das scheinbar nicht besser. Ganz faul war ich allerdings nicht. Anfang März habe Weiterlesen…
…und doch ist das erst mein zweiter Blogbeitrag in diesem Jahr. Irgendwie war die Luft raus – keine Lust zum Schreiben und auch wenig Zeit dazu – vielleicht hängen beide Gründe auch zusammen. Nicht, dass Weiterlesen…
Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung. Die beste Ehefrau von allen (also meine) und ich schauen eigentlich ganz gerne beim Skispringen und Wintersport im Allgemeinen zu. Wir waren schon live in Willingen und Oberhof. Bei meiner Weiterlesen…
Ein Bekannter aus meiner frühen Jugend hat zur Zeit eine Fotoausstellung im Vulkaneum in Schotten. Das Vulkaneum ist eine Erlebnisausstellung zum Thema Vulkanismus und wurde im Juli 2017 eröffnet. Da ich mir das Vulkaneum ohnehin Weiterlesen…
Gestern war unser letzter Tag in Belgrad. Ich war früh auf und bin noch einmal auf den Kalemegdan gelaufen, um ein paar Abschiedsfotos zu machen. Nach dem Frühstück ging es in Richtung Flughafen, wo wir Weiterlesen…
Nachdem wir jetzt einige Tage das Umland erkundet haben, galt der heutige Tag einigen Sehenswürdigkeiten in Belgrad. Wir begannen mit dem Haus der Blumen in dem sich der Sarg des ehemaligen Staatspräsidenten der Sozialistischen Föderativen Weiterlesen…